WELTERBEN
Rechercheprojekt. Stückentwicklung von Michael Uhl
Rechercheprojekt
2019 bewirbt sich die Stadt Baden-Baden mit einer Reihe weiterer europäischer Bäderstädte um den Titel UNESCO Welterbe. Dies nehmen wir zum Anlass für eine Recherche unter Bürger*innen dieser Stadt: Was bedeutet überhaupt „Erben“? Folgt Erben der Idee des Erhaltens oder schließt es das (Um-)Gestalten ein? Was bekommt man, und was gibt man weiter? Und wer trägt die Verantwortung gegenüber dem – materiellen oder immateriellen – Erbe: der Erblasser – oder der Erbnehmer? Fragen, die sich sowohl im privaten, familiären Bereich stellen wie im städtischen und gesellschaftlichen. Michael Uhl geht im Sinne unseres Spielzeitmottos diesen Fragen auf die Spur und entwickelt daraus mit einem Spielensemble ein theatrales Projekt im Herzstück der Welterbe-Substanz: dem Kurviertel rund ums Theater.
Ihr Vorteilsangebot als Abonnent*in: Bei der Buchung unseres Recherche-Projekts WELTERBEN erhalten Sie 30% Nachlass auf den regulären Kartenpreis! Erleben Sie eine spannende Stückentwicklung zu unserem Spielzeitmotto.
30 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Spiegelfoyer statt.
TERMINE:
So 12.05.2019, 11:00 (Matinee) Uhr | |
Mo 27.05.2019, 20:00 Uhr | |
Fr 07.06.2019, 20:00 Uhr | |
Sa 08.06.2019, 20:00 Uhr | |
So 16.06.2019, 19:00 Uhr |