Der Schwarzwald ist in wenigen Minuten vom Hotel am Sophinpark aus erreichbar. Mit der Buslinie 245 können Sie auf die Höhe fahren oder direkt mitten im Zentrum Baden-Badens starten und die Natur erkunden. Im Nationalpark Nordschwarzwald gibt es drei Erlebnispfade, die sehr wild und ursprünglich sind. nach dem Orkan Lothar wurden diese Waldstücke sich selbst überlassen. Kleine Pfade führen durch das Dickicht.
Als Gegenstück liegen die Rheinauen fast unbeachtet in der Ebene Richtung Frankfurt. Mit dem Kanu können Sie richtige Dschungellandschaften durchfahren.
Panoramaweg Baden-Baden. Deutschlands schönster Wanderweg
Pure Wanderlust und faszinierende Aussichten auf 4 Etappen Bei einer Weglänge von 42 km rund um Baden-Baden könnten Sie auf dem Panoramaweg glatt einen Marathon laufen. Wir finden den Panoramaweg allerdings so abwechslungsreich, dass man ihn besser in einzelne Wanderungen einteilt und somit für den gemütlichen Einkehrschwung genug Zeit bleibt. Ein ganz heißer Tipp ist der Forellenhof als letztes Ziel des Panoramawegs. Fangfrische Forellen werden hier richtig köstlich zubereitet, genau so wie in der idyllischen Fernsehserie, die der SWR 1965 in schwarz-weiß drehte. Sie wandern auf dem Panoramaweg immer entlang der Höhenlagen, so dass der Blick frei über das Stadtgebiet schweifen kann. Die Wanderungen sind nicht besonders schwierig. Bei der Etappe über den Hausberg Merkur könnte man sogar viele Höhenmeter mit der Standseilbahn überwinden, anstatt in Richtung Lichtental weiter zu gehen. Oben erwarten Sie nicht nur ein atemberaubender Ausblick, sondern auch ein nettes Restaurant und der Blick auf startende Gleitschirmflieger. Panoramawege gibt es überall. Unser Panoramaweg Baden-Baden wurde 2004 mit dem Prädikat „Deutschlands schönster Wanderweg“ ausgezeichnet. Sicherlich weil er so hervorragend ausgebaut ist und die Beschilderungen einfach zu erkennen sind, aber auch weil er durch eine ausgesprochen abwechslungsreiche Landschaft führt. Sie kommen durch Buchen- und Eichenwälder, typischen Schwarzwald mit Fichten und Tannen, vorbei an Wasserfällen und Wildgehegen. Die Aussichtspunkte auf diesem Weg müssten mal gezählt werden, das wäre eine Lebensaufgabe! Möchten Sie uns Ihren liebsten Aussichtspunkt verraten? Sehr schön sind die einzelnen Etappen beim "Wanderkompass" beschrieben. Hier erhalten Sie ein Streckenprofil und eine Wanderkarte: https://www.wanderkompass.de/Deutschland/Panoramaweg-Baden-Baden.html Da der Panoramaweg Baden-Baden von der Innenstadt aus immer leicht zu erreichen ist, haben Sie bei der Wahl der Route alle Möglichkeiten. Sie können jederzeit in die Tour ein - oder aussteigen und brauchen sich von der gesamten Länge nicht beeindrucken lassen. Wenn Sie möchten, richten wir Ihnen gerne eine Lunchbox oder einen Wanderrucksack mit Schwarzwälder Vesper. Bitte melden Sie den Wunsch einen Tag im Voraus an, wenn Sie die Wanderlust gepackt hat.